Die PSAG hat keine juristisch festgelegte Form. Sie ist kein Verein im Sinne des Vereinsrechtes. Sie ist eine Arbeitsgemeinschaft, die ihre Existenzberechtigung und ihre formale Form aus dem Landespsychiatrieplan erhält.
Die Organisationsstruktur ergibt sich aus der Geschäftsordnung. Mitglieder der PSAG sind alle Einrichtungen, die sich im ambulanten, teilstationären und stationären Bereich an der Versorgung psychisch kranker Menschen und deren Angehörigen beteiligen.
Hauptversammlung
Einmal im Jahr gibt es eine Hauptversammlung, zu der alle Einrichtungen eingeladen werden. Hier werden alle Anliegen besprochen sowie ein Überblick der Jahresaktivitäten gegeben. Alle drei Jahre wählt die Hauptversammlung einen Vorstand, bestehend aus einem oder einer Vorsitzenden sowie eines Stellvertreters. Bei Abstimmungen hat jede Einrichtung unabhängig von ihrer Größe eine Stimme.
Arbeitskreise
Die PSAG Mainfranken hat acht Arbeitskreise :
- Main-Spessart
- Suizidprävention
- Sozialpsychiatrie
- Betreutes Wohnen
- Gerontopsychiatrie
- Rehabilitation für Suchtkranke
- Frauen in der psychosozialen Versorgung
- Psychosoziale Versorgung von Kindern und Jugendlichen
Sieben Arbeitskreise haben sich thematisch organisiert. Der Arbeitskreis Main-Spessart ist regional organisiert und damit themenübergreifend. Viele Institutionen sind in der Regel in mehreren Arbeitskreisen tätig.
Vorstand und Geschäftsführender Vorstand
Der Vorstand besteht aus dem Vorsitzenden und seinem Stellvertreter. Während des Jahres trifft sich in der Regel drei bis viermal der geschäftsführende Vorstand der PSAG. Dieser besteht aus dem gewählten Vorstand sowie den Vorsitzenden der Arbeitskreise und jeweils einem Vertreter der Angehörigen, der Betroffenen und des Gesundheitsamtes. Inhaltlich werden hier die Aktionen der PSAG besprochen, geplant und organisiert. Der Austausch der einzelnen Arbeitskreise wird gefördert. Zudem wird hier die Abstimmungs- und Vorbereitungsarbeit der PSAG Mainfranken für die Sitzungen des Planungs- und Koordinierungsausschusses am Bezirk Unterfranken geleistet.
Die Geschäftsführung der laufenden Arbeit sowie die Schriftführung der PSAG Mainfranken liegt beim Landratsamt, Gesundheitsamt Würzburg. Sie wird von der dortigen Mitarbeiterin Frau Johanna Thöres wahrgenommen.
Die PSAG Mainfranken ist selbst Teil eines Kooperationsnetzes, das der Planung, Koordination und Steuerung der psychiatrischen Versorgung dient.
Unter dem Punkt "Kooperationspartner" finden Sie eine schematische Übersicht dieser Vernetzung.