Kontakt:
Frau
Ilona Englert
Haus St. Michael
Berner Str. 8
97084 Würzburg
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Frau
Eva Klässer
IFD Würzburg
Reuerergasse 6
97070 Würzburg
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
-
Agentur für Arbeit, Würzburg
-
Arbeitsgemeinschaft Sozialisation / ambulante Jugendhilfe, Würzburg
-
Allgemeiner Sozialer Dienst der Stadt Würzburg
-
Berufsbildungswerk Caritas Don Bosco gGmbH
-
Elternberatungssstelle der Stadt Würzburg
-
Frühdiagnosezentrum Würzburg
-
Integrativer Kindergarten Vogelshof, Würzburg
-
Institut für innovative Kommunikation, Würzburg
-
Johannes-Försch-Schule, Würzburg
-
Johanniter-Kindergarten, Würzburg
-
Kindergarten Heilig Kreuz, Würzburg
-
Kinder- und Jugendpsychiatrie der Universität Würzburg
-
Kinderschutzbund Würzburg
-
Kolping-Schule Würzburg
-
Leo-Deeg-Schule, Würzburg
-
Maria-Stern-Schule, Würzburg
-
Maria-Ward-Kindergarten, Würzburg
-
Praxis Dr. Oehler/Dr. Klein, Würzburg
-
Psychologischer Beratungsdienst der Stadt Würzburg
-
Schulamt Kitzingen
-
Schulämter von Stadt und Landkreis Würzburg
-
Schule für Kranke, Würzburg
-
Versorgungsamt Würzburg
-
Vinzentinum Tagesheim & Schule, Würzburg
-
Zentrum für Körperbehinderte (mit SVE), Würzburg
Im Mittelpunkt der halbjährlich stattfindenden AG-Treffen stehen Fachbeiträge zur aktuellen Entwicklung, der Austausch über neuartige Angebote der Einrichtungen und Berufsgruppen, der Aufbau von Kooperation sowie um die Klärung, welcher Bedarf an psychosozialer Versorgung bei Kindern und Jugendlichen besteht und welche Angebote entsprechend einzurichten sind. Es nehmen VertreterInnen und MitarbeiterInnen aus folgenden Bereichen teil:
- Jugendhilfe: Jugendämter, stationäre Einrichtungen, Erziehungs- und Familienberatungsstellen usw.
- Einrichtung der Frühförderung und Frühdiagnostik
- stationäre und ambulante Kinder- und Jugendlichenpsychiatrie
- Vorschulbereich: Kindergärten und -tagesstätten
- Schule: Förderschulen, Regelschulen, Schulamt
- Berufsausbildung und Arbeitsförderung
- weitere Einrichtungen der sozialen Arbeit: Allgemeiner Sozialer Dienst, Gesundheitsamt, usw.
Kontakt:
Frau Sandra Leist
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Eine Liste der teilnehmenden Institutionen finden Sie hier
- Beratungsstelle für Eltern, Jugendliche und Kinder
- Betreuungsstelle Main-Spessart
- Beratungsstelle RuDiMachts! Marktheidenfeld
- Bewährungshilfe
- Ehe-, Familien- und Lebensberatung der Diözese Würzburg
- Familienstützpunkt Gemünden
- Familienstützpunkt Zellingen
- Gesundheitsamt MSP / Gesundheitsregion plus
- Kinderhospiz Sternzelt
- Landratsamt Main-Spessart
- Mainfränkische Werkstätten
- Psychosoziale Beratungsstelle Sucht- und Drogenberatung
- Schwangerschaftsberatung des Gesundheitsamts
- Sozialdienst BKH Lohr
- Sozialdienst Heime am Sommerberg
- Soziottherapieverbund Spessart
- Verein der Angehörigen psychisch Kranker Aschaffenburg und Umgebung
Die Arbeitsgruppe Gerontopsychiatrie beschäftigt sich mit der Versorgungssituation von älteren Menschen ab 60 Jahren, die im Alter von einer dementiellen, depressiven oder wahnhafter Symptomatik betroffen sind und ihren pflegenden Angehörigen.
Der „gerontopsychiatrische Patient“ wird im medizinischen Versorgungssystem, im System der Altenhilfe und/oder im Kontext der Kranken- und Pflegeversicherung betreut. Die Arbeitsgruppe integriert deshalb diese unterschiedlichen Systeme der Versorgung und fördert deren fachlichen Austausch. Sie hat es sich zur Aufgabe gemacht aktuelle Themen und Entwicklungen der Versorgung aufzugreifen, zu diskutieren und ergebnisorientiert zu bearbeiten. Vertreter der Alten- und Pflegeheime, der ambulanten Dienste, der Krankenhäuser, der Beratungsstellen, Betreuer und Behörden treffen sich zum gemeinsamen fachlichen Austausch. Auf diese Weise wird eine vernetzte Zusammenarbeit gewährleistet. Diese Treffen finden zwei- bis dreimal jährlich statt.
Kontakt:
Ursula Weber
HALMA e.V.
Beratungs-, Unterstützungs- und Vernetzungsstelle
Bahnofsstr. 11
97070 Würzburg
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Frau Fieber
Evang. Sozialstation
Friedrich-Ebert-Ring 27a
97072 Würzburg
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Eine Liste der teilnehmenden Institutionen finden Sie Teilnehmende Institutionen - Gerontopsychiatrie hier